Plans: Video-Sound-Installationen für die Zukunft
Ideen für audiovisuelle Projekte im urbanen Raum
Wenn sich Area Composing mit Architektur verbindet, entstehen neue Wahrnehmungen des Raums. Passgenau zugeschnitten auf den jeweiligen Aufführungsort verändern die Medieninstallationen die Wahrnehmung von Gebäuden, Plätzen oder Räumen und verwandeln sie in Urban Screens. Area Composing erweckt verlassene Orte zum Leben, verwandelt Fassaden in Sehnsuchtsorte, setzt Bauwerke in Szene, lässt Wände verschwinden, erzählt Geschichten. Alles ist vorstellbar.
transPORT
Urban Screen im Dortmunder Hafen
WHEELS
Kunstaktion auf einem Autobahnparkplatz
WHEELS
Mit einer Kompostion aus Bildern und Klängen aus der Welt der LKW-Fahrer wollen wir den Fernfahrern unsere Wertschätzung zeigen.
Hier klicken House of Stories
Audiovisuelle Installation als digitale soziale Plastik
House of Stories
Ein Hochhaus mit Bewohnern unterschiedlicher Herkunftsländer wird zum Gemeinschaftsprojekt
Hier klicken 
BTHVN 2020
Video-Klang-Installation für das Beethovenfest 2020 in Bonn
Schauspielhaus Düsseldorf
Videomapping verwandelt ein Gebäude zum Urban Screen

Kypseli
Fassadenprojektion inszeniert verlassene Räume
Pedestrian Tunnel
Lichtkunst und Klangkunst beleben No-go-Area
SENSOR BERLIN
Signale aus dem Teufelsberg
SENSOR BERLIN
Das Area Composing macht die Geschichte Berlins seit dem 2. Weltkrieg bis zum heutigen Pulsschlag der Stadt spürbar.
Hier klicken Müngstener Brücke
Lichterfest im Brückenpark
Müngstener Brücke
Lichtkunst-Festival zur Unterstützung der Bewerbung als UNESCO Welterbe
Hier klicken Düsseldorf Rheinufer
Medieninstallation zur Gestaltung des urbanen Raums
Metaxourgeio
Lichtinstallation für einen Lost Place in Athen
Subway Station
Video-Sound-Installation verkürzt die Wartezeit der Fahrgäste
MKK Dortmund
Medienkunst im Museumsfoyer empfängt die Besucher
Memocon
Videomapping auf Glasflächen als Innenarchitektur
Art Gallery
Begehbare Bodenprojektion als immersive Kunst